Im Jahre 1949 wurde der EC Gunzenhausen als Eislaufverein gegründet. Am Bärenwirthsweiher in Gunzenhausen wurden in den folgenden Jahren ein Wärme- und Aufenthaltsraum mit einer Spritzanlage zum Eisabziehen errichtet. Der ECG bietet seit Gründung bei geeigneter Witterung am Bärenwirthsweiher eine großzügig, präparierte Natureisanlage an. Leider werden die Eistage in den letzten Jahren immer weniger. Schließlich wird für die Freigabe des Eises eine Dicke von mindestens 10cm benötigt – 3-5 Tage bei minus 10 Grad, dann klappts!
Anfang der 70er Jahre kamen die Sparte der Stockschützen dazu. Am Berufsschulzentrum wurde der Stocksport auch im Sommer betrieben. 1993 wurde ebenfalls am Bärenwirthsweiher eine Anlage mit vier Bahnen gebaut, wo auch heute noch geschossen wird.
Auf dem Bärenwirthsweiher bietet der Verein bei geeigneter Witterung eine Natureisfläche zum Schlittschuh- und Eisstocksport an.
Vereinssatzung (ab 19.01.2018) und Beitragsordnung (ab 1.1.2019)
Versammlung am 01.12.2023
Jahreshauptversammlung 2022 des Eislaufclubs Gunzenhausen e.V. am 1.12.2023 im Gasthaus Eichelgarten
Versammlung am 14.02.2020
Einen ausführlichen Bericht mit Fotos finden Sie hier: https://www.eislaufclub.de/jahreshauptversammlung-des-eislaufclubs-gunzenhausen-am-14-02-2020/
Versammlung am 19.01.2018
Durch den Rücktritt des im Jahre 2017 gewählten Vorstands Oskar Giesa und der Beisitzerin Margit Mehring musste bei der JHV 2018 am 19.1.2018 ein neuer Vorsitzender und Beisitzer neu gewählt werden. Einstimmig wurde der bisherige 2. Vorsitzende des Eislaufclubs, Udo Kipfmüller von der Versammlung zum 1. Vorsitzenden gewählt. Zweiter Vorsitzende wurde Rainer Kipfmüller, der ebenfalls einstimmig von der Versammlung gewählt wurde. Als Beisitzer wurden Manuela Gerke und Kim Mehring von der Versammlung einstimmig gewählt. Außerdem wurde eine neue, überholte Vereinssatzung und eine neue Beitragsordnung beschlossen.
- Frau Bilek und Frau Brandt bei Ehrung Frau Bilek für langjährige Vorsitzende EC
- Ehrung Alois Pöhler, Annerose Kümpflein und Alexander Petrov für 10- jährige bzw. 25- jährige Mitgliedschaft
- Ehrung Walter Karg und Rainer Kipfmüller für teilgenommene Turniere
Neuwahlen März 2017
Im März 2017 waren Neuwahlen. Oskar Giesa übernahm das Amt des Vorsitzenden von der langjährigen Amtsinhaberin Carmen Bilek. Zweiter Vorstand ist Udo Kipfmüller und Kassier Mareen Pötzl.

Rainer Kipfmüller, Margit Mehring, Roland Eberle, Herbert Pötzl, Mareen Pötzl, Oskar Giesa, Erika Karg, Günter Winkler, Udo Kipfmüller
Views: 338